Wer wir sind.
Menschen aus Oppenheim & Dienheim,
die durstig sind.
Durstig nach Inspiration, Austausch und Miteinander (OK... und nach Weinschorle auch ein bisschen). Wir lieben unsere OppenHEIMAT und möchten hier ein Netzwerk aufbauen, um Visionen und Herzensthemen zu verwirklichen, die unseren Alltag bereichern können.
Was uns bewegt.
Wir wollen zusammen wachsen, Wurzeln schlagen. Unsere Herzensheimat wieder wecken und erleben. Nicht auf jemanden warten der es macht, sondern machen. Besser machen. Welt verbessern !? Gemeinschaft einen Raum geben, respektvollen Austausch suchen & Ideen und Projekte entwickeln & umsetzen.
Herzensheimat.
Wein & Wäldchen, Landskrone & Labyrinth - wir leben in der schönsten Kleinstadt am Rhein.
Unser Herz klopft schneller, wenn wir die Umrisse der Katharinenkirche sehen und unser Herz weint leise, wenn wir durch die leere Altstadt gehen.
Unsere Herzen wurzeln hier.
Mareike • Anne • Sandra • Elena
Anna • Katja • Isabell • Frauke
Isabelle • Sarah • Monserrat • Michi
Philipp • Stefan
Yasmine • Frauke • Anne • Mareike
Bettina • Sarah • Anna • Sandra
Anne • Yasmine
Sarah • Anne • Katja
Katja • Elena • Thalia • Frauke
Mareike • Elena
Michi • Frauke • Anne
Yasmine • Isabelle • Elena
Oppenheimat.
Neu entdecken & beleben des Oppenheimat-Gefühls. Annähern und Zusammenwachsen.
Netzwerken.
Knüpfen eines Netzwerkes, neue Menschen kennenlernen, Ideen- & Inspirationen vertiefen.
Mitgestalten.
Nutzung & Ausbau kultureller, sportlicher & bildender Angebote im Alltag & Nachtleben. Lebenslust, Entschleunigung & Beteiligung.
Schoppenheim.
Nutzung des Marktfrühstücks mit wechselndem Winzerausschank in den Sommermonaten als Stadttreffpunkt.
Regional.
Unterstützung des regionalen Wochenmarktes auf dem Marktpkatz und der lokalen Anbieter.
Nachhaltig & fair.
Minimalismus, Nachhaltigkeit & Verantwortung - nicht nur Schlagworte, sondern Herzensthemen.
Tausch.
Gutherziger Tausch von Dingen, Ideen, Talenten, Inspirationen & Wissen ohne Vorteilsnahme.
Altstadtleben.
Sammlung von Möglichkeiten zu einer dauerhaften Altstadtbelebung.
Jung & Alt.
Ein lebendiges & lebenswertes Oppenheim für alle Generationen, getragen von Respekt, Annahme, Solodarität & Würde.
Respekt & Achtung.
Austausch & Offenheit für Neues - vom Alten behalten, was Gut ist & Schön.
LandGemeinschaft.
Ausbau und Förderung der Gemeinschaft - partei-, generationen- & nationalitätenübergreifend.
Grüne Hände.
Gemeinsamer Obst- & Gemüseanbau, Urban Gardening & Mitpfege städtischer Grünflächen oder Spielplätze, Naturerleben im Wäldchen.